Winter Ballon Tage in Bad Kohlgrub

Niedrige Temperaturen, Schnee, kristallklare Sicht, blauer Himmel und der niedrige Sonnenstand mit ganz besonderem Licht sind ausgezeichnete und reizvolle Bedingungen der Winter Ballon Tage in Bad Kohlgrub zum Ballonfahren. Da es im Winter keine Thermik gibt, können die Ballone bei gutem Wetter den ganzen Tag fahren.
 
Die wunderschöne verschneite Alpenwelt, die faszinierende Winterlandschaft atemberaubende Aussichten über die verschneiten Hausberge. Hörnle (1548 m), Kolben (1276 m) und Laber (1686 m) bis weit ins Wettersteingebirge im Süden und nach München im Norden.
 
Ein besonderes Highlight auf den Winter Ballon Tage in Bad Kohlgrub ist die Nacht der Ballone, wo glühende Ballone auf musikalische Untermalung treffen (Eintritt frei). Die Winter Ballon Tage in Bad Kohlgrub sind eine optimale Gelegenheit, den Alltag an sich vorbeiziehen zu lassen und dem Stress zumindest für eine Zeit zu entkommen.
 
Für die Winter Ballon Tage in Bad Kohlgrub ist allerdings gutes Wetter eine Grundvoraussetzung.
 
Die Ballonfahrer brauchen trockene, windstille Verhältnisse. Föhn mit den damit verbundenen Fallwinden ist ein absolutes Problem. Bei optimalen thermischen Bedingungen kann eine Ballonfahrt bis zu zwei Stunden dauern und für die Fahrgäste zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Wer mit seiner Familie an den Winter Ballon Tage in Bad Kohlgrub abheben möchte, der kann buchen und in den Personen Korb klettern. Nur dann können sie sich an dem fantastischen Ausblick auf die Berglandschaft der Gemeinden im oberbayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen erfreuen.

Alpenfahrt Angebot

Das Gefühl von absoluter Freiheit und Unabhängigkeit, eine Ballonfahrt Alpenfahrt macht es möglich. Vom Korb aus erlebt man die Alpen hochalpin eine atemberaubende Landschaft aus der Vogelperspektive. 

Genießen auch Sie die unglaubliche Erfahrung, mit einem Heißluftballon zu fahren, mit einem unglaublichen Blick auf die beeindruckende Naturlandschaft der Alpen.

 265,00 €

inkl. 19 % MwSt.

ANGEBOT ANSEHEN >

WICHTIG

Bei schlechten Witterungsverhältnissen kann es zu Verzögerungen oder einer Terminverschiebung kommen.
Folgende Ausrüstung benötigen Sie:
Ausweis für Grenzübertritt
Armbanduhr
Feste Bergschuhe
Paar Handschuhe
Mütze
Unterbekleidung und Socken
Feste Bekleidung z. B. Wanderkleidung, elastisch genug um nach einer Landung im abgelegenen Gelände zurück in bewohntes Gebiet laufen zu können.

Sonstiges

Wetter- und naturbedingte Änderungen der Tour ausdrücklich vorbehalten!

Nicht erlaubt

Gepäck oder große Taschen
Selfie-Sticks
Alkohol und Drogen
Abwehrspray CS-Gas, Pfefferspray, Elektroschocker 

Bitte beachten Sie

Die Alpenfahrt wird nicht empfohlen für: Schwangere, Passagiere unter 4 Jahren, Menschen mit Wirbelsäulenproblemen, Menschen mit Höhenangst.