Ballonfahrt Garmisch Partenkirchen

Stehen Sie früh auf, um eine der schönsten Stunden bei der Ballonfahrt Garmisch Patenkirchen mit Alpenpanorama zu genießen!

Sie steigen schon kurz nach der Dämmerung mit dem Heißluftballon auf und lassen sich mit dem Wind treiben. Der Pilot kann die Höhe des Ballons genau steuern, manchmal auf Höhe der Berggipfel, manchmal auch weit darüber, um Ihnen eine gute Perspektive für Ihre Aufnahmen zu ermöglichen. Im weiteren Verlauf der Fahrt geht er aber auch auf 1 000 Meter oder mehr, um das einzigartige Panorama der Startregion des Landkreises Garmisch Partenkirchen in Bayern aus der Vogelperspektive zu zeigen.

Später, nach der Landung, ein geselliges Beisammensein: Nach vorheriger Absprache oder Buchung können wir gemeinsam mit Ihnen oder für Sie ein Picknick am Landeort vorbereiten oder Sie lassen die Zeit gemeinsam mit den anderen Gästen und der Crew in einer Alpenhütte ausklingen, um die vielen neuen Eindrücke noch einmal wiederzugeben.

Buchbar im oberbayerischen Landkreis Garmisch Partenkirchen Bad Kohlgrub, Deutschland der südliche Teil des Landkreises, das Werdenfelser Land, ist teilweise hochalpin mit den Felsmassiven des Karwendel- und des Wettersteingebirges. Der Landkreis Garmisch Partenkirchen grenzt an die Landkreise Ostallgäu, Weilheim-Schongau und Bad Tölz Wolfratshausen. Und im Süden an das österreichische Bundesland Tirol mit den Bezirken Innsbruck Land, Imst und Reutte.

Alpenfahrt Angebot

Das Gefühl von absoluter Freiheit und Unabhängigkeit, eine Ballonfahrt Alpenfahrt macht es möglich. Vom Korb aus erlebt man die Alpen hochalpin eine atemberaubende Landschaft aus der Vogelperspektive. 

Genießen auch Sie die unglaubliche Erfahrung, mit einem Heißluftballon zu fahren, mit einem unglaublichen Blick auf die beeindruckende Naturlandschaft der Alpen.

 265,00 €

inkl. 19 % MwSt.

ANGEBOT ANSEHEN >

WICHTIG

Bei schlechten Witterungsverhältnissen kann es zu Verzögerungen oder einer Terminverschiebung kommen.
Folgende Ausrüstung benötigen Sie:
Ausweis für Grenzübertritt
Armbanduhr
Feste Bergschuhe
Paar Handschuhe
Mütze
Unterbekleidung und Socken
Feste Bekleidung z. B. Wanderkleidung, elastisch genug um nach einer Landung im abgelegenen Gelände zurück in bewohntes Gebiet laufen zu können.

Sonstiges

Wetter- und naturbedingte Änderungen der Tour ausdrücklich vorbehalten!

Nicht erlaubt

Gepäck oder große Taschen
Selfie-Sticks
Alkohol und Drogen
Abwehrspray CS-Gas, Pfefferspray, Elektroschocker 

Bitte beachten Sie

Die Alpenfahrt wird nicht empfohlen für: Schwangere, Passagiere unter 4 Jahren, Menschen mit Wirbelsäulenproblemen, Menschen mit Höhenangst.